Am Sonntag standen sich im Volksbankstadion Vöcklabruck die 3 Final – Teilnehmer des heurigen Jahres gegenüber, die Tigers hatten die beiden Linzer Top – Teams FBC Linz AG Urfahr und DSG UKJ Froschberg zu Gast.
Im Unterschied zur ersten Runde konnte Coach Karafiat diesmal wieder auf den gesamten Kader zurückgreifen, Max Huemer spielte wieder auf seiner angestammten Position rechts vorne und sein Bruder Jakob stand als Edel – Joker zur Verfügung.
Das Team rund um Neo – Kapitän Paul Part startete hochkonzentriert und ließ Froschberg im ersten Spiel keine Chance. Mit einer soliden Defensive und druckvollem Angriff wurden die ersten beiden Sätze mit 11:9 und 11:7 gewonnen. Im zweiten Satz verletzte sich leider Zuspieler Elias Walchshofer bei einem unglücklichen Rettungsball am Knie und musste vom Platz. Jakob Huemer rückte nach, Youngster Markus Huber wechselte in die Zuspielposition. Die Dominanz der Tigers wurde dadurch nicht gebrochen, ganz im Gegenteil. Im 3. Satz spielte der Weltpokalsieger den 3. Der letztjährigen Meisterschaft mit 11:3 an die Wand, der klare 3:0 Sieg brachte wichtige Punkte und Selbstvertrauen für die 2. Partie gegen den Feldmeister Urfahr.
Die letzten 3 Meisterschaftspartien hatten die Tigers gegen den Meister aus Linz jeweils das Nachsehen, vor allem das variantenreiche Service von Top – Angreifer Bruno Arnold konnte Vöcklabruck im Frühjahr nie wirklich in den Griff bekommen. Diesmal lief es aber von Beginn an besser, die Tigers Defensive stand sehr solide und das Angriffsduo Müllehner/Huemer machten Punkt für Punkt. Die ersten beiden Sätze war Vöcklabruck das bessere Team und holte sich mit 11:5 und 11:8 eine schnelle 2:0 Satzführung. Leider schlichen sich vor allem im Angriff im 3. Satz einige Fehler ein und Urfahr verkürzte auf 1:2. Im vierten Satz waren die Tigers am Drücker, gaben aber eine zwischenzeitliche Führung leichtfertig aus der Hand und mussten auch diesen Satz in der Verlängerung abgeben. Zu Beginn des 5. Satzes spielten die Hausherren dann wieder groß auf, das Spiel war mittlerweile auf extrem hohen Niveau und die Tigers erspielten sich eine 6:1 Führung. Nach einer kurzen unkonzentrierten Phase konnte Urfahr ausgleichen, ehe die Tigers die Big Points machten und den Satz mit 11:8 gewinnen konnten. Somit war nach über einen Jahr Durststrecke der erste Sieg über die Linzer Realität und durchaus auch verdient.
Trainer Mathias Karafiat war mit der Leistung seiner Spieler sehr zufrieden: „Das war heute über weite Strecken eine erstklassige Leistung von uns, auch den Ausfall von Elias konnten wir rasch kompensieren und ich denke, wir haben heute auch gegen Urfahr absolut verdient gewonnen. Die 4 Punkte geben für die verbleibenden 4 Spiele ein gutes Polster und unser Ziel ist für die Herbstmeisterschaft nach wie vor ein Platz unter den ersten 3, das gibt uns für das Frühjahr alle Möglichkeiten.“
Auch Sektionsleiter Stefan Huemer ist stolz auf seine „Raubkatzen“: „Eine Top – Performance heute von unseren Jungs! Urfahr war ja fast schon so etwas wie ein Angstgegner, die letzten 2 Partien haben wir etwas unglücklich aus der Hand gegeben, heute haben wir aber verdient gewonnen. Teamchef Sigi Simon würde vermutlich sagen, wir haben heute die „Basics“ besser umsetzen können 😉. De facto waren wir heute als Mannschaft über weite Strecken besser, das Spiel hätte auch klarer ausgehen können. Es ist kein Geheimnis, dass für uns die Herbstmeisterschaft ein notwendiges Übel ist. Für mich ist es völlig unverständlich, warum man unseren Top – Faustballern nach einem Mega – Sommer (Final, Championscup, Weltpokal, World Games) auch noch die Herbstmeisterschaft zumutet, ich halte das für fahrlässig und leider hat es mit Elias Walchshofer heute auch einen unserer Teamspieler erwischt. Ich hoffe, er hat nichts Schlimmes und wird bald wieder gesund. Umso mehr bin ich stolz auf unsere Jungs, dass sie sich top motivieren konnten und eine sehr starke Leistung abgeliefert haben.“
Durch die 2 Siege klettern die Tigers in der Tabelle auf Position 3 und haben für die verbleibenden 2 Runden beste Karten, den Platz in den Top 3 zu halten.
Tigers let´s go!
Tigers – Froschberg 3:0 (11:9, 11:7, 11:3)
Tigers – Urfahr 3:2 (11:5, 11:8, 7:11, 10:12, 11:8)
Urfahr – Froschberg 3:1 (11:8, 11:13, 11:8, 11:7)
Foto(C): Tigers Vöcklabruck/Manuel Neyer