1. Bundesliga – Tigers beenden starke Herbstsaison auf dem 2. Platz!

Zum Abschluss der Herbstsaison reisten die Tigers am Sonntag nach Nussbach. Dort wartete mit dem Heimteam, das nach starkem Beginn zuletzt 4 Niederlagen einstecken musste, auch der Tabellennachbarn aus Grieskirchen.

Schon im ersten Spiel gegen die Trattnachtaler ging es direkt um den 2. Platz in der Herbstmeisterschaft. Der Herbstmeistertitel war nur mehr theoretisch möglich, falls Tabellenführer Enns in Drösing schwächeln sollte.

Coach Karafiat verzichtete in der Aufstellung erneut auf die Huemer Bros, sowie den verletzten Elias Walchshofer und brachte mit Emil Schnötzinger Vorwahlner und Leonel Obst gleich 2 Teenager aufs Feld. Karl Müllehner machte von Beginn an mächtig Druck und lieferte vor allem am Service eine Weltklasseleistung ab. Auch die anderen Spieler zeigten sich von der besten Seite und so gelang ein bemerkenswerter 3:0 Erfolg gegen einen stark spielenden Gegner. Der 2. Platz war somit fixiert und das 2. Spiel gegen Nussbach konnte locker angegangen werden. Nur eine kurze Unkonzentriertheit im 3. Durchgang bescherte Nussbach einen Satzgewinn, letztlich stand aber ein klarer 3:1 Sieg zu Buche.

Nach 7 Siegen aus 8 Spielen in einer starken Liga und mit sehr vielen Personalrochaden kann man mit der ungeliebten Herbstmeisterschaft mehr als zufrieden sein. Für das Frühjahr hat man mit 2 Bonuspunkten eine Top – Ausgangssituation, um den Feldmeistertitel 2026 wieder zurück nach Vöcklabruck zu holen.

Mathias Karafiat ist stolz auf die Leistung seiner Tigers: „Das war nach dem anstrengenden Sommer mental und auch spielerisch eine hervorragende Herbstsaison. Das Highlight war sicherlich die Heimrunde gegen Urfahr und Froschberg, aber auch die Leistungssteigerung unserer Youngsters Emil und Leonel im Laufe der Meisterschaft war sehr erfreulich. Überragend war einmal mehr das Engagement und die Performance von Karli, der sich nach einem Monsterprogramm noch einmal voll motiviert hat und unser Team zu 7 Siegen geführt hat. Im Frühjahr werden wir wieder auf den vollen Kader zugreifen können und uns optimal vorbereiten!“

Für die erste Mannschaft geht es nun in die wohlverdiente und langersehnte Herbstpause, die Müllehner und Co vor allem für Regeneration und Kraftaufbau nutzen möchten, um ab November dann die Mission Titelverteidigung zu starten.

Tigers let’s Go!