Saison-Finale mit Licht & Schatten für 2er und 3er

Am vergangenen Samstag standen die letzten Partien der heurigen Herbst-Saison am Programm und während die 2er vergeblich um einen Top5-Platz und damit die Teilnahme am Aufstiegs-Play-Off in die 1. Bundesliga im Frühjahr kämpfte, gelang der 3er mit zwei Siegen ein versöhnlicher Abschluss.

Leider nichts wurde es mit der anvisierten Top5-Platz in der Tabelle für die 2er – das Team im Routinier Andi Feichtenschlager vergab leider zum dritten Mal in der laufenden Saison eine 2:0-Satz-Führung und unterlag im wichtigen direkten Duell den Hausherren aus Bozen mit 2:3. Trotz eines versöhnlichen 3:1-Sieges gegen Union Waldburg reichte es am Ende nur zu Rang 6 – zwei Punkte Rückstand auf Bozen und das Aufstiegs-Play-Off.

Angreifer Max Huemer fasst die Herbstsaison wie folgt zusammen:“Wenn man drei wichtige Spiele im Entscheidungssatz verliert und noch dazu eine 2:0-Satzführung aus der Hand gibt, dann ist das leider sehr, sehr bitter. Auf der anderen Seite hatten wir auch mehrmals Kader-Probleme und mussten zum Beispiel die Runde in Laa komplett abschreiben. Hier müssen wir im Hinblick auf die Hallen-Saison und auch im Frühjahr an einer stabileren Kader-Besetzung arbeiten und unser Nervenkostüm stärken. Auch wenn wir nun ins Abstiegs-Playoff müssen, denke ich, dass wir diese Aufgabe gut lösen werden und es wird weitere Gelegenheiten geben, vor allem den jüngeren Spielern viele Einsatzzeiten zu geben.“

Besser lief es dieses Mal für die dritte Mannschaft, welche auswärts in Tollet zum Abschluss nochmal voll punkten konnten und damit den Platz im Tabellenmittelfeld absicherten.

Routinier Patrick Brandmayr sieht ähnliche Herausforderungen wie in der 2er: „Wir müssen alles daran setzen, dass wir im Frühjahr eine ausgewogenere Kader-Planung an den vier Spieltagen schaffen. Wir sind jetzt im Herbst zwei Mal nur mit 5 Spielern und de facto ohne Angreifer angetreten und hatten in den beiden anderen Runden, einmal 9 und einmal 10 Spieler zur Verfügung. Das wirkt sich natürlich auf unser Spielniveau aus und erklärt die sehr gegensätzlichen Spielergebnisse im Laufe der Herbstsaison.“

 

Mit dem Abschluss der Herbstsaison steht nun die Hallensaison vor der Türe. Während der Großteil der dritten Mannschaft die Halle zur wohlverdienten Regenerationspause nutzen wird, geht es für die jungen ambitionierten Spieler & für die gesamte 2. Mannschaft in wenigen Wochen mit dem Hallentraining los. Saisonstart in der Bundesliga ist Ende November.

 

Tigers let’s Go!