Tigers erkämpfen Bronze bei Champions Cup

Letzten Freitag traten die Tigers die Reise an den Bodensee an, um beim diesjährigen Champions Cup in Kreuzlingen (SUI) anzutreten. Nach der Final-Niederlage beim Bundesliga Finale gegen den FBC Urfahr waren Müllehner & Co auf Wiedergutmachung aus.

Der Start ins Turnier gegen Ausrichter Wigoltingen war jedoch mühsamer als erhofft. Im ersten Satz verspielten die Tigers 3 Satzbälle und der zweite Satz konnte nur durch ganz viel Kampfgeist mit 15:14 gewonnen werden. Gegen eine konstant stark agierende Schweizer Mannschaft konnten die Tigers zwar die Sätze 3 und 4 und somit das Match 3:1 gewinnen, der Energieaufwand war jedoch bei drückender Hitze bereits enorm hoch.
Im zweiten Gruppenspiel wartete der deutsche Vizemeister TSV Hagen. Die Deutschen agierten aus einer sicheren Defensive heraus und waren den Tigers speziell im Spielaufbau überlegen.
Beim Stand von 1:2 in Sätzen und 4:6 aus Sicht der Vöcklabrucker nahm Coach Karafiat ein Timeout, in dem er seine Mannschaft taktisch umstellte. Elias Walchshofer rückte in der Mitte nach vorne in die W-Aufstellung, um das kurze und halblange Spiel der Hagener abzustellen.
Und das gelang eindrucksvoll. Schlussendlich konnten die Tigers über einen 3:2 Sieg und somit den Gruppensieg jubeln.
Im Halbfinale warteten am Sonntag-Vormittag die Dauer-Rivalen des TSV Pfungstadt um Patrick Thomas. Leider konnten die Tigers zu keinem Zeitpunkt im Match ihr volles Leistungsniveau abrufen, wodurch man sich schlussendlich klar mit 0:3 geschlagen geben musste.
Nach der ersten Enttäuschung über die Niederlage war man sich jedoch einig: die Bronzemedaille geht nach Vöcklabruck!
Und im Spiel um Platz 3 – erneut gegen den TSV Hagen – agierten Huemer & Co wie ausgewechselt. Taktisch clever, mit viel Kampfgeist und der mit Abstand besten Zuspiel-Leistung des gesamten Wochenendes konnte ein klarer 3:0 Sieg eingefahren werden.
Spielertrainer Mathias Karafiat blickt differenziert auf das Wochenende zurück: „Spielerisch greifen aktuell nicht alle Zahnräder wie gewohnt ineinander. Oft sind es nur Kleinigkeiten wie etwas unsauber gespielte Bälle oder Abstimmungsprobleme, die aber auf Top-Niveau einfach den Unterschied ausmachen. Von daher ist die Bronzemedaille jedenfalls ein Erfolg, wir haben aber genug Verbesserungsbedarf bis zu den World Tour Finals.“
Die World Tour Finals (24. – 27.07.) im heimischen Volksbandstadion sind auch das nächste Saisonhighlight auf Club-Ebene für die Tigers. Mit der gelben Wand im Rücken soll die Medaillensammlung im Frühjahr mit der Goldenen vervollständigt werden.
Tigers let’s Go!
Foto (C): Faustball Wigoltingen / Matthias Ruffieux.