Gelungener Start in die Feldsaison 2025 für die Tigers Teams!

Am vergangenen Feiertag starteten sowohl die 1. Bundesliga als auch die 1. Landesliga in die Feldsaison 2025, durchaus mit 2 sehr unterschiedlichen Zielsetzungen.

Bereits um 11:00 Uhr war die 1er gegen den TV Haka Wohnplan Enns gefordert. Bei Kaiserwetter, leichtem Wind herrschten optimale Bedingungen für den Saionstart in das Meister Play Off. Zahlreiche Fans ließen sich den Saisonauftakt nicht entgehen. Die Zielsetzung der Tigers für die Meisterschaft lautet dabei ganz klar: Alle Spiele gewinnen und die Möglichkeit zum direkten Finaleinzug im Viertelfinale sichern!

Enns begann stark, spielte druckvoll aus einer gesicherten Abwehr und die Tigers hatten alle Hände voll zu tun, um im Satz zu bleiben. Enns vergab einen Satzball und die Tigers sicherten sich etwas glücklich mit 14:12 den ersten Satz. Auch der 2. Satz war hart umkämpft, Vöcklabruck erspielte sich einen Satzball, dieser wurde jedoch vergeben und 2 Eigenfehler bescherten Enns den Satzausgleich. Auch Satz 3 begann ausgeglichen, erst gegen Mitte des Satzes konnten sich die Tigers absetzen und die vorentscheidende 2:1 Satzführung verbuchen. Ab diesem Zeitpunkt waren die Hausherren die klar bessere Mannschaft. Bei Enns schlichen sich immer mehr Eigenfehler ein und das Duo Müllehner/Huemer punktete am laufenden Band. Somit ging das erste Spiel letztlich klar mit 4:1 an den regierenden Feld Staatsmeister und Neo – Coach Mathias Karafiat war mit dem Start in Summe sehr zufrieden: „Unser neuer Centre Court ist nicht einfach zu spielen, die Bälle rutschen oft durch und damit hatten wir zu Beginn große Probleme beim Spielaufbau. Wir haben aber gut gefightet und mit Fortdauer des Spiels konnten wir Enns unser Spiel aufzwingen. Es gibt noch einiges zu verbessern in den kommenden Wochen, aber in Summe bin ich zufrieden mit dem Start!“

Die Tigers rangieren mit einem Sieg und 2 Bonuspunkten aus dem Herbst mit 4 Punkten auf Platz 2, knapp hinter Urfahr (5 Pkte) und knapp vor Froschberg (3 Pkte).

Schon am Samstag kommt es erneut zu Hause im Volksbankstadion zum Verfolgerduell zwischen den Tigers und Froschberg. Ein spannendes Spiel ist somit wieder garantiert, für das leibliche Wohl der Fans ist natürlich auch wieder bestens gesorgt.

Tigers vs. Enns 4:1 (14:12, 11:13, 11:8, 11:4, 11:8)

_________________________________________________________________

Im Anschluss startete gestern auch die  3. Mannschaft in der 1. Landesliga in die Rückrunde mit dem Ziel „Klassenerhalt“. Mit Kremsmünster und Haslach/Lichtenau warteten 2 starke Gegner in das aus Routiniers und Youngsters neu formierte Team. Dabei gab Theo Schnötzinger Vorwahlner sein Debüt und spielte gemeinsam mit Leonel Obst und Simon Lindenbauer neben David Lorenz und Patrick Brandmayr in der Starting Five. Im ersten Spiel gegen Haslach/Lichtenau behielten die Tigers mit Kampf und Raffinesse etwas überraschend die Oberhand und gewannen mit 3:0. Die Nachwuchsriege – gemeinsam wurden sie vor wenigen Wochen österreichischer U18 Hallenstaatsmeister – lieferte dabei eine tolle Talentprobe ab. Die 2 gewonnenen Punkte könnten für den weiteren Meisterschaftsverlauf sehr wichtig sein.

Im zweiten Spiel gegen Kremsmünster bekamen dann auch Felix Pichlmann und Präsi Stefan Huemer Einsatzzeit. Gegen das ehemalige Bundesligateam hielten die 3er Tigers gut mit, konnten aber letztlich keinen Satzgewinn verbuchen. Das 0:3 gegen den derzeitigen Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten ist aber kein Beinbruch. Schon am Samstag geht es auswärts in Bad Kreuzen gegen Hirschbach um weitere Punkte.

Tigers vs. Haslach/Lichtenau 3:0

Tigers vs. Kremsmünster 0:3

____________________________________________________________________________________

Am kommenden Samstag wird auch die 2er im Abstiegs – Play-Off der 2. Bundesliga in die Frühjahrssaison starten. Dabei geht es für Emil Schnötzinger-Vorwahlner & Co zu Beginn gegen Bozen um einen soliden Start ins Frühjahr. Wenn das Team die zuletzt gezeigten Trainingsleistungen abrufen kann, sollte der Klassenerhalt souverän zu bewerkstelligen sein.

 

Tigers let’s Go!