Am Sonntag mussten die bislang ungeschlagenen Tigers zum Abschluss des Grunddurchgangs auswärts gegen FBC Linz AG Urfahr antreten. Dabei wollte die Karafiat – Fünf unbedingt das Spitzenspiel gewinnen, um als Tabellenführer in die Viertelfinalpartien zu gehen.
Bei kühlem, windigem und ab dem 2. Satz auch regnerischem Wetter hatten es beide Abwehrformationen schwer, die druckvollen Angaben von Karl Müllehner und Bruno Arnold kontrolliert ins Feld zu bekommen.
Im ersten Satz startete Müllehner famos mit einer Servicewinner – Serie und die Tigers waren zunächst stets in Front. Doch Arnold hielt dagegen, die Tigers hatten große Probleme mit dem Spielaufbau und kamen aus dem Rückschlag kaum zu Punkten. Eine kurze Schwächephase am Ende des Satzes mit Fehlern drehte das Momentum auf die Seite der Linzer und der Satz ging trotz mehrerer Satzbälle unglücklich verloren.
Der 2. Satz verlief genau umgekehrt, Linz lag bis zum Satzende voran, am Ende holten sich die Tigers aber etwas glücklich den Satzausgleich.
Auch die Sätze 3 und 4 waren völlig ausgeglichen, die Führung wechselte jeweils hin und her und die Sätze wurden alle denkbar knapp mit 2 Punkten Unterschied entschieden. Nach 1h Spielzeit stand es 2:2, inzwischen hatte stärker werdender Regen eingesetzt und Coach Karafiat versuchte mehrmals, durch diverse Wechsel in den Abwehrreihen Sicherheit in den Spielaufbau zu bringen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Die Tigers erwischten in Summe nicht ihren besten Tag und kamen nie in den gewohnten Spielfluss. Das lag aber auch an der sehr guten Angriffsperformance von Urfahr.
Die Vorentscheidung fiel im 5. Satz, in dem einige vermeidbare Fehler im Aufbau- und Angriffsspiel auf Seiten des regierenden Staatsmeisters den Unterschied ausmachten. Urfahr zog mit einem weiteren knappen Satzgewinn auf 3:2 davon und war dann im 6. Satz deutlich entschlossener und in diesem Satz auch die bessere Mannschaft. So ging das Duell der beiden Meisterschaftsfavoriten diesmal mit 4:2 an die Linzer.
Urfahr spielt als Grunddurchgangssieger im Viertelfinale gegen Freistadt, die Tigers bekommen es als Zweiter mit Enns zu tun.
Nun gilt es für Jakob Huemer und Co nach einer kurzen Spielanalyse alle Kräfte für das bevorstehende schwere Viertelfinale zu bündeln, denn schon am kommenden Samstag findet in Enns die erste Partie statt. Das Rückspiel findet 2 Wochen später in Vöcklabruck statt, bei Bedarf folgt am selben Wochenende noch ein Entscheidungsspiel, ebenfalls in Vöcklabruck. Die 3 Sieger der Viertelfinalpartien qualifizieren sich für das Final3 am 27. Und 28.6. in Nussbach. Das Ziel für die Tigers bleibt trotz der Niederlage unverändert, sie wollen ihren Titel verteidigen und den 12. Staatsmeistertitel holen.
Sektionsleiter Stefan Huemer, der gemeinsam mit rund 20 Tigers Fans die Partie live mitverfolgte, richtet trotz der Niederlage den Blick bereits nach vorne:
„Das war heute sicherlich nicht das, was wir uns alle erwartet bzw. erhofft hatten. Wir konnten über das gesamte Spiel auf kaum einer Position unser Potential abrufen und vor allem gegen Schluss hat die Entschlossenheit und die Präsenz am Platz gefehlt, die man in solchen Spitzenpartien braucht. Letztlich haben wir aber eine solide Frühjahrssaison gespielt und werden nun alles daran setzen, uns für das Final 3 zu qualifizieren. In den kommenden Wochen müssen unsere Jungs ihre Höchstform erreichen und ich bin davon überzeugt, dass ihnen das gelingen wird!“
Urfahr – Tigers 4:2 (13:11, 11:13, 11:9, 10:12, 11:9, 11:6)
Tigers let’s Go!