Tigers erobern in Calw Bronze!
Es war das große Ziel der Tigers Vöcklabruck für die Hallensaison 2024/25: Der erste Titel beim Hallen Champions – Cup! Schon im Vorfeld wurde die Planung durch die Verletzung von Hauptangreifer Karl Müllehner heftig durcheinander gewirbelt. Lukas Lässer rückte in den Kader nach und mit den Rückkehrern Maximilian Huemer und Markus Huber stand wieder ein breiter Kader zur Verfügung.
Die Marschroute für das Halbfinale gegen Pfungstadt war nun klar: Mit einem taktischen Service über Patrick Thomas und über eine starke Defensive aus dem Spiel Druck aufbauen und den Seriensieger aus der Reserve locken.
Die Taktik ging in den beiden ersten Sätzen weitestgehend auf. Im ersten Satz wurde die Anfangsschwäche von Pfungstadt ausgenutzt und man ging 5:1 und 6:3 in Front. Doch die Abwehr und der Spielaufbau waren zu diesem Zeitpunkt nicht gut genug und so ging der Satz noch unnötig verloren. Auch im zweiten Satz hielt man mit dem haushohen Favoriten gut mit und erspielte sich – auch dank einer hervorragenden Blockleistung von Klemens Kronsteiner – einen Satzball. Wieder hatte der Titelverteidiger aus Hessen das bessere Ende für sich und setzte sich mit 2:0 in Führung. Mit diesem komfortablen Vorsprung im Rücken wurden Patrick Thomas und Co immer stärker und überrollten die Tigers in Satz 3. Auch diverse Umstellungen im Team brachten keine Änderung, das Spiel ging letztlich klar mit 0:3 verloren und der Traum vom ersten Hallentitel war ausgeträumt.
Die Enttäuschung hielt sich bei Mathias Karafiat trotzdem in Grenzen: „Wir hatten einen klaren Plan und wussten, dass wir alle in Bestform agieren müssen, wenn wir ohne Karli gegen die beste Hallenmannschaft der Welt bestehen wollen. Der Plan war richtig und wir waren in 2 Sätzen knapp dran. Letztlich konnten wir aber in der Defensive und im Spielaufbau nicht unser ganzes Potential ausschöpfen, ansonsten wäre das Spiel deutlich knapper ausgegangen!“
Nun lautete das neue Ziel, im Bronzespiel gegen Diepoldsau eine Medaille zu holen. Mit 3 personellen Änderungen starteten die Vöcklabrucker in das kleine Finale: Paul Part, Maximilian Huemer und Markus Huber rückten in die Starting Five und wurden ergänzt von Elias Walchshofer und Klemens Kronsteiner, der im Angriff die Gesamtverantwortung übernahm. Die Tigers begannen sehr nervös und fehlerhaft, der erste Satz ging etwas überraschend klar an Diepoldsau, das zu diesem Zeitpunkt druckvoll und abgeklärt aufspielte. Ab dem 2. Satz übernahmen dann aber die Tigers das Kommando und spielen den Schweizer Meister in den Säzten 2, 3 und 4 an die Wand. Nach einem Zusammenprall mit Kronsteiner musste Maximilian Huemer verletzt vom Feld. Das tat dem Spielfluss der Tigers aber keinen Abbruch, das routinierte Angriffsduo Kronsteiner/Lässer spielte mit Diepoldsau Katz und Maus. Mit 3:1 gewannen die Tigers das Spiel und somit eine weitere Medaille beim Hallen Champions Cup.
Coach und Sektionsleiter Stefan Huemer war mit dem 3. Platz letztlich zufrieden: „Auch wenn wir ein anderes Ziel im Auge hatten, der 3. Platz geht angesichts unserer Leistung sowie jener vom erneuten Titelgewinner Pfungstadt in Ordnung. Ich bin mit unserer Leistung in Summe nicht ganz zufrieden, vor allem defensiv habe ich mir mehr erwartet. Unsere beiden Oldies im Angriff haben eine sehr starke Leistung abgeliefert und über 2/3 konnten wir Pfungstadt richtig fordern. Ich hoffe, Karli wird bis zur nächsten Meisterschaft am 19.1. wieder fit und somit konzentrieren wir uns nun auf die nationale Meisterschaft. Für den nächsten Championscup konnten wir jedenfalls einige wichtige Erkenntnisse sammeln. Irgendwann wird auch für uns die Zeit reif sein, um den noch fehlenden Titel zu holen!“
Tigers lets Go!
Foto(C): Bernhard Kaiser