Titelverteidigung geglückt – Tigers krönen sich erneut zum Hallenmeister!

Am Freitag und Samstag war das Europagymnasium Linz Auhof Schauplatz des diesjährigen Final 3 – Turniers. Das Organisationsteam rund um Urfahr – Boss Wolfgang Weiß hatte einen perfekten Rahmen für ein hochklassiges Finale geschaffen. In der Halle herrschte bereits am Halbfinaltag am Freitag eine tolle Stimmung. Das Herren – Halbfinale war nichts für schwache Nerven: In einem hochklassigen und enorm spannenden Spiel konnte sich Gastgeber Linz Urfahr gegen die Panthers aus Enns nach einem 1:3 – Rückstand noch mit 4:3 durchsetzen.

Die Tigers Vöcklabruck hingegen waren als Grunddurchggangssieger direkt für das Finalspiel am Samstag qualifiziert und gingen als leichter Favorit gegen den Dauerrivalen aus Linz ins Endspiel.

Urfahr erwischte dabei den besseren Start: Die Tigers waren zu Beginn in der Abwehr etwas unsicher und Urfahr Angreifer Bruno Arnold war im ersten Satz speziell am Service druckvoller als Tigers – Bomber Karl Müllehner. Urfahr erspielte sich bei 10:5 gleich mehrere Satzbälle, 4 davon konnte Vöcklabruck sehenswert abwehren, beim 10:9 fixierte Arnold mit einem Servicewinner den ersten Satzgewinn für Urfahr. Doch der regierende Meister aus Vöcklabruck war nun im Spiel angekommen und übernahm ab dem Beginn des 2. Satzes das Kommando. Mit druckvollen Services, einem überragenden Zuspiel und extrem dynamischen Rückschlägen spielten die Tigers Urfahr in den Sätzen 2 und 3 an die Wand. Die Satzergebnisse mit 11:6 und 11:4 sprechen eine eindeutige Sprache. Auch im 4. Satz war Vöcklabruck bis zum 9:5 klar voran und die bessere Mannschaft. Eine kurze schwächere Phase der Tigers nutzte Urfahr sofort aus und kam durch 4 Punkte in Folge zum 9:9 Ausgleich. Nach einem Timeout legte Karl Müllehner mit einem Serviceass vor, Kronsteiner vollendete mit einem gefühlvollen Winkelball zum 11:9 und zur 3:1 Satzführung. Im Gegensatz zu Enns  am Vortag hielt Vöcklabruck den Druck konstant hoch und gab die Pace vor.
Youngster Markus Huber kam für Mathias Karafiat links hinten und der „Tigers Express“ fuhr im Hochgeschwindigkeitstempo weiter. Urfahr hielt zwar bis zum 8:8 gut mit und versuchte alles, mit 3 Punkten in Folge machten die Tigers aber alles klar und fixierten mit dem sicheren 4:1 Sieg den 11. Staatsmeistertitel, den 6. In der Halle.

Der Jubel der rund 60 mitgereisten Fans war grenzenlos, sie hatten ihre Raubkatzen über das ganze Spiel hinweg lautstark gepusht und standen wie immer als 6. Mann hinter der Mannschaft.

Elias Walchshofer, der eine hervorragende Leistung ablieferte und zurecht von der Fachjury zum besten Spieler des Finales gewählt wurde, bedankte sich auch bei den mitgereisten Fans und analysierte kurz das Finale: „ Ich kann vor unseren Fans nur den Hut ziehen, das war wieder einmal ganz großes Kino! Sie sind immer dabei, wenn es bei uns ums Eingemachte geht und geben genau wie wir am Spielfeld draußen alles. Das macht einfach riesig Spaß, vor so einer Kulisse zu spielen.
Ich denke, wir haben heute verdient gewonnen und waren in vielen Belangen die bessere Mannschaft. Sehr kompakt in der Abwehr, mutig und exakt beim Spielaufbau und extrem dynamisch und konsequent im Rückschlag. Beide Angreifer haben eine hervorragende Leistung geboten und hätten sich genauso den MVP – Titel verdient. Ich habe es schon im Vorfeld gesagt und wiederhole mich gerne: Wenn wir unser Potential auf den Platz bringen, sind wir nur sehr schwer zu schlagen, egal von welchem Team. Das ist uns heute über weite Strecken sehr gut gelungen und jetzt feiern wir unseren 6. Hallentitel!“

Vöcklabruck hält nach diesem 6. Hallentitel bei insgesamt 11 Herrenstaatsmeistertitel und belegt damit in der ewigen Bestenliste hinter den Teams Waldegg und Urfahr aus Linz den alleinigen 3. Platz.

Eine herausragende Leistung, wenn man bedenkt, dass der erste Staatsmeistertitel erst vor 7 Jahren 2018 errungen werden konnte. Seitdem haben die Tigers von 14 möglichen nationalen Titeln 11 geholt und der Erfolgshunger der Tigers ist immer noch nicht gestillt.

Final 3 Halle 2025 – Finale Männer:

Tigers – Urfahr 4:1 (9:11, 11:6, 11:4, 11:9, 11:8)

Kader: Huemer Jakob, Kreutzer Roman, Kararfiat Mathias, Walchshofer Elias, Huemer Maximilian, Müllehner Karl, Kronsteiner Klemens, Huber Markus, Part Paul, Schnötzinger – Vorwahlner Emil.

Betreuer: Theil Florian, Ablinger Martin, Huemer Stefan

Foto(C): Josef Pils